Klavierunterricht
Der renommierte Pianist und Komponist Deniz Türkmen (geboren am 8. Oktober 1991) erteilt professionellen Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene in Mülheim an der Ruhr schon seit 2010. Er war einer der letzten Studenten von dem legendären Pianisten, Komponisten und Klavierpädagogen Peter Feuchtwanger, der auch große Meister wie Vladimir Horowitz, David Helfgott und Martha Argerich unterrichtet hat. So hat Deniz Türkmen die Technik der alten Klavierschule bewahrt und unterrichtet die Kunst des Klavierspielens in Mülheim an der Ruhr weiter.
"Deniz weiß ganz genau was er will wenn er ein Stück interpretiert, es ist wie als würde er ein Gemälde malen..."
–Peter Feuchtwanger (1930-2016, ehemaliger Vizepräsident der European Piano Teachers Association und Professor an bedeutenden Einrichtungen wie der Musik-Akademie Basel und dem Mozarteum in Salzburg)
Kindheit & Jugend
Deniz Türkmen erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 11 beim Kirchenmusiker Paul Brenninkmeyer. Was andere Schüler in 5 bis 8 Jahren schafften, meisterte Deniz Türkmen in nur einem Jahr und spielte Sonaten von Mozart, Haydn, Beethoven und Schubert bereits im Alter von 12 bei seinen ersten Konzerten. Schon im Laufe seiner Kindheit beschäftigte er sich immer mehr mit Komponisten wie Brahms, Chopin oder Rachmaninow, die ihn dann später auch zu eigenen Kompositionen inspirierten. Bereits im Alter von 13 komponierte er schon seine eigenen Fugen, Präludien, Rhapsodien und Sonaten. Im Alter von 18 fing er an bei Prof. Peter Feuchtwanger zu studieren, der die Art von Deniz Türkmen mochte wie er die verschiedenen Werke vom russischen Komponisten Alexander Skrjabin interpretierte. Werke die selten gespielt werden und zur anspruchsvollsten Musik der Klaviergeschichte gehören. Noch im selben Jahr wurde er vom weltweit führenden Smart City Netzwerk bee smart city während eines Konzertes entdeckt und später gefördert – und brachte zudem sein erstes großes Album heraus. Deniz Türkmen schaffte es in die Top 50 Charts bei Apple Music und als erster Pianist auf den 1. Platz bei den Radio Charts in der Türkei.
Desweiteren hat der Virtuose Deniz Türkmen auch Auszeichnungen wie den "PoliteAward" für multitalentierte Musiker in Kalifornien, sowie den 1. Preis beim Erwin-Schulhoff-Wettbewerb für Pianisten und Komponisten in Florida gewonnen. Deniz Türkmen lebte eine lange Zeit in Rom und entwickelte dort eine Unterrichtsmethode die sich jedem Pianisten individuell anpasst um das natürliche Klavierspielen zu fördern.
Wie sein Professor, Peter Feuchtwanger, entwickelte Deniz Türkmen schon im Jugendalter ein großes Interesse für das Lehren. Herr Türkmen hat schon hunderte Klavierspieler ausgebildet, darunter auch Schüler die Lehramt studieren und studiert haben, aber auch Schüler die sich zum Beispiel das Ziel gesetzt haben Chopin spielen zu können. Die Tür ist für jeden Klavierspieler offen.
Der Unterricht findet beim Künstler zuhause auf einem nagelneuen Flügel im Wert von 39.000 Euro statt. Des weiteren steht eine hochwertige 4K-Kamera und ein XY-Mikrofon für Aufnahmen bereit, dass den Schülern dabei helfen soll die Haltung am Klavier und die Interpretation eines Stückes besser zu analysieren.
"Damit der Schüler von Anfang an Spaß hat, erstelle ich immer einen individuellen Lehrplan. Nur mit Spaß kann man die besten Ergebnisse erzielen. Eine familiäre und lockere Atmosphäre ist mir sehr wichtig, so lernen die Schüler viel effektiver und entwickeln eine Leidenschaft für das Klavierspielen. Ich unterrichte natürlich nicht nur Kinder und Jugendliche, auch erwachsene Wiedereinsteiger und Neueinsteiger, darunter auch Menschen die schon weit über 70 sind – es ist immer interessant zu sehen was sie innerhalb von wenigen Monaten erreichen. Das ist immer ein schöner Moment und jedes Mal der Beweis, dass das Alter keine Rolle spielt und letztendlich nur eine Zahl ist."
Deniz Türkmen
Ob Klassik, Jazz, Pop, Rock, Filmmusik oder eine andere Richtung – Sie entscheiden.
Musikschulen hatten schon in den Zeiten der Wiener Klassik und Romantik einen schlechten Ruf für ihre Verträge. Man bezahlte wenn man krank war oder in den Urlaub vereiste, deshalb gaben große Meister wie Mozart und Chopin auch nur privaten Klavierunterricht um den Schülern mehr Freiheit zu geben.
In den letzten Jahren wurde die Mechanik von verschiedenen Herstellern immer verbessert und verfeinert, deshalb hat sich Deniz Türkmen entschieden einen neuen Flügel anzuschaffen um seinen Schülern das beste Spielgefühl zu bieten.
"Nur mit Spaß und Leidenschaft macht man schnelle Fortschritte. Manchmal kommen Schüler von Musikschulen zu mir und sagen, dass sie über 5 oder 6 Jahre auf einer Musikschule waren. Da frage ich mich: Was haben die da gelernt in dieser langen Zeit? Das lernen meine Schüler die von Anfang an zu mir kommen in unter 2 Jahren. Mit der einfachen Formel: Spaß + Leidenschaft."
"Ich habe in letzter Zeit viele neue Schüler die von Musikschulen, aber auch von privaten Klavierlehrern zu mir kommen. Es ist erschreckend wie verkrampft diese Schüler spielen. Jeder Mensch ist individuell und braucht deshalb auch einen individuellen Lehrplan. Man kann nicht einen Lehrplan auf jeden Schüler anwenden.", sagte Deniz Türkmen bei einem Interview über natürliches Klavierspielen in Wien. Deshalb stellt er für jeden Schüler einen Lehrplan zusammen um das natürliche Klavierspielen von Anfang an zu fördern.
30 Min. | 20 €
“Für Anfänger ob jung oder alt. 30 Minuten sind der ideale Einstieg.”
#1
45 Min. | 30 €
“Der Klassiker!”
#2
60 Min. | 40 €
“Für die ambitionierten Klavierspieler.”
#3
180 Min. | 110 €
“Für Klavierspieler die etwas weiter weg wohnen (Bochum, Bottrop, Dortmund, Gelsenkirchen, Herne etc.) und sich eine große Menge an Klaviertechnik mitnehmen wollen!”
#5
10er Karte (30 Min.) | 190 € (–5%)
10er Karte (45 Min.) | 280 € (–6,7%)
10er Karte (60 Min.) | 370 € (–7,5%)
“Wer schon immer mal seine musikalische Seite entdecken wollte ist die 10er Karte ideal. Auch als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk, oder einfach einer geliebten Person eine Freude zu machen die schon immer mal Klavierspielen wollte."
#6
Wichtige Information: In den Schulferien findet generell kein Unterricht statt, da Herr Türkmen meistens auf Tour ist (Konzerte, Studioaufnahmen, Projekte, Seminare etc.) – in Ausnahmefällen wie z. B. an Oster- oder Herbstferien (falls nicht viel in Planung ist), kann der Unterricht nach Absprache stattfinden.
(Textnachricht bevorzugt)
(3. Etage)
E-Mail Ferienzeit (Aurora)
info@deniztuerkmen.com
MO | DI | MI | DO | FR | |
10-11 | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BLOCK FREI | BLOCK FREI |
11-12 | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BLOCK FREI | BELEGT |
12-13 | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BLOCK FREI | BLOCK FREI |
15-16 | BELEGT | 15-15.30 FREI | BELEGT | BELEGT | 15-15.30 FREI |
16-17 | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BLOCK FREI |
17-18 | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BELEGT |
18-19 | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BLOCK FREI | BELEGT |
19-20 | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BELEGT | BELEGT |
Ich bin schon etwas älter. Ist es zu spät mit dem Klavierunterricht anzufangen?
Deniz Türkmen: Nein, definitiv nicht! Es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen. In der Tat ist es sehr wichtig, ein Musikinstrument im Leben zu spielen. Eine Studie zeigte auch, dass selbst 85-Jährige, die mit dem Erlernen eines Musikinstruments begannen, die Gedächtnisleistung ihres Gehirns innerhalb von 6 Monaten verbesserten.
Ich möchte unbedingt mit dem Klavierspielen anfangen. Wie lange wird es ungefähr dauern bis ich mein erstes Klavierstück spielen kann?
Deniz Türkmen: Den ersten wichtigen Schritt hast du schon gemacht. Du möchtest es unbedingt lernen. Dein erstes Klavierstück wirst du schon nach paar Stunden spielen können.
Wie lange sollte man als Anfänger pro Tag üben?
Deniz Türkmen: Bei Anfängern sind 30 Minuten völlig ausreichend, aber wenn einem etwas wirklich Spaß macht, achtet man gar nicht mehr auf die Zeit. Viele meiner Schüler üben 2 Stunden am Tag, aber sie sagen, dass es für sie wie 20 Minuten sind. Wenn einem etwas Spaß macht, verfliegt die Zeit wie im Flug.
Was ist der Unterschied zwischen dem Klavierunterricht in einer Musikschule und privatem Klavierunterricht?
Deniz Türkmen: Musikschulen haben einen festen allgemeinen Lehrplan der sich nicht individuell an jeden Schüler richtet. Dort unterrichten Musiklehrer, keine Konzertpianisten. Privater Klavierunterricht wird von Konzertpianisten erteilt und hat meistens einen individuellen Lehrplan der speziell für jeden Schüler angepasst wird – und die Atmosphäre ist natürlich familärer. Große Virtuosen wie Mozart, Beethoven oder Chopin hatten alle privaten Klavierunterricht. Jedoch konnten es sich früher nur die reichen Familien leisten, Musikschulen waren deutlich billiger. Heute ist es genau andersherum.
Ich war jetzt lange auf einer Musikschule und wurde immer mit irgendwelchen Übungen überschüttet. Ich sollte immer verschiedene Bücher kaufen. Ist das normal? Letzendlich habe ich mich abgemeldet, da eine Freundin Sie sehr empfohlen hat. Wie läuft es generell bei Ihrem Unterricht ab?
Deniz Türkmen: Nein, es ist nicht normal. Ich habe viele Schüler die von Musikschulen zu mir gekommen sind und ähnliches erzählen. Da du schon mehrere Klavierstunden hinter dir hast, schaue ich mir bei der ersten Stunde immer die Haltung am Klavier an. Eine natürliche Haltung ist das A und O. Ich vermeide generell Übungen bei meinen Schülern, da es auch wunderschöne Stücke gibt die der Klaviertechnik helfen. Schließlich kann man auch mit Spaß die Technik erweitern. Es müssen nicht unbedingt lästige Übungen sein. Was Musikschulen den Schülern in 5 Jahren beibringen, bringe ich meinen Schülern in einem Jahr bei. Ohne Spaß zieht man nur alles in die Länge. Nur mit Spaß kann man eine Leidenschaft entwickeln, und mit Leidenschaft geht alles wie von alleine.
Wie ist es mit Schülern die schon jahrelang woanders Unterricht genommen haben und später zu Ihnen kommen. Was für eine Erfahrung haben Sie da schon gemacht? Mein Kind geht schon seit ein paar Jahren auf eine Musikschule und ich habe das Gefühl, dass er da nicht viel lernt.
Deniz Türkmen: Da hatte ich schon viele Fälle. Ein Schüler war 3 Jahre auf einer Musikschule und konnte nicht mal bisschen Notenlesen. Das Notenlesen hat er dann in ein paar Monaten bei mir gelernt. Es ist wichtig den Unterricht dem Schüler anzupassen. Jeder ist anders und braucht deshalb auch einen individuellen Unterrichtsplan. Dann macht es auch Spaß und man lernt viel effektiver.
Ein junger Klavierlehrer der die Technik der alten Klavierschule weiterlehrt
Deniz Türkmen ist ein Virtuose von allerhöchstem Kaliber. Sein natürliches Klavierspielen lässt immer alle bei seinen Konzerten erstaunen. Werke von Bach, Beethoven, Chopin oder Rachmaninoff fordern ihn nicht mehr heraus. Bei seinen eigenen Werken geht er nun an seine Grenzen und verwandelt das Klavier in einen Hurrikan. „Poems“ heißt eines der neuesten Solowerke vom deutsch-türkischen Pianisten und Komponisten. Bei diesem Werk entwickelt sich das Klavier regelrecht von einer himmlischen Harfe zu einem teuflischen Orchester. Wunderschöne Melodien bis hin zu stürmischen Gewittern. Bei diesem Brocken geht der nun 27-Jährige wahrlich an die Grenzen des Machbaren.
Noch vor kurzem wurde er mit dem „PoliteAward“ in Kalifornien ausgezeichnet, ausschlaggebend für den Sieg war seine gewaltige Etüde für Klavier und Orchester, welches von der Jury als „wichtiger Schritt für die Musik“ gelobt worden war. Deniz Türkmen leitete mit seiner im Jahre 2015 gegründeten Künstlergruppe „GOLDEN BULWARK“ in Europa verschiedene Projekte um dieser Etüde den letzten Feinschliff zu geben. Es ging quer durch Deutschland, die Niederlande, Belgien, Dänemark, das vereinigte Königreich, Polen, Tschechien, Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei um dann diesen Goldschatz der Musik ins Leben zu rufen.
„Als ich mich entschied diese Gruppe zu gründen hatte ich eine Vision. Eine global agierende goldene Truppe mit einzigartigen und jungen Künstlern. Wir leben in einer Welt voller Wut und Hass – Kunst ist die beste Medizin dagegen! Natürlich verändern wir nicht die Welt, aber wir machen sie zu einem besseren Ort…“, so das Ausnahmetalent im Interview.
Des weiteren war der Virtuose auch an Orten wie Hong Kong, Bangkok, London, Singapur, Macau, Dubai, Paris, New York, Shenzhen und Kuala Lumpur mit seinen Meisterwerken zu hören. Davor hat er ein halbes Jahr in Rom gelebt und mit Konzerten die Welthauptstadt verzaubert. Dort lehrte er auch mit Seminaren angehenden Konzertpianisten das natürliche Klavierspielen. Deniz Türkmen, ein Perfektionist der alles so aussehen lässt wie ein Kinderspiel und keine Erschöpfung kennt. Wo andere Pianisten verloren gehen in Technik und Exalation, hält er den ganzen Laden zusammen als wäre es vollkommen normal und selbstverständlich.
Deniz Türkmen war einer der letzten Schüler von dem legendären Pianisten, Komponisten und Klavierpädagogen Peter Feuchtwanger, der wiederum Schüler von großen Meistern wie Edwin Fischer und Walter Gieseking war. So hat Deniz Türkmen die Technik der alten Klavierschule bewahrt und unterrichtet die Kunst des Klavierspielens in Mülheim an der Ruhr weiter.